
Windau auf der PLMA 2023
04/2023
Bald ist es wieder soweit: Die PLMA, die weltweit größte Handelsmarkenmesse, öffnet vom 23. – 24. Mai 2023 ihre Pforten in Amsterdam und Windau ist wieder mit dabei! Ganz nach dem Motto „Wir können Wurst – auch ohne Fleisch!“ präsentieren wir auf der PLMA unsere Wurst- und Schinkenspezialitäten sowie veganen Innovationen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 7, Stand 7.F23!

Einen Monat lang vegan, bist Du dabei?
01/2023
… darum geht es nämlich im Veganuary, dem großen Trend im Januar, bei dem man sich einen Monat lang vegan ernährt.
Egal, ob Du weniger Fleisch essen willst, der Umwelt etwas Gutes tun willst oder einfach nur neugierig bist: Vegane Ernährung kann nicht nur superlecker, sondern auch super easy sein!
Zum Beispiel mit unseren Produkten: Schon seit 2020 sind unsere veganen Wurstspezialitäten in Supermärkten in Deutschland und Europa zu finden. Probier doch zum Beispiel unsere vegane Lyoner, Salami oder Leberwurst: So genießt Du den herzhaften Geschmack von Fleisch, ganz ohne Fleisch!
Das ist nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig: Unsere veganen Produkte sind plant-based, also rein pflanzenbasiert, und tragen somit zu einem geringeren CO2-Ausstoß bei. So stellen sie eine nachhaltige und zeitgemäße Alternative zu unseren fleischhaltigen Produkten dar, was uns besonders am Herzen liegt.
Jetzt probieren: Du findest unsere veganen Produkte in ausgewählten REWE-Märkten in der Frischetheke!

Das Erfolgsrezept für Deine Zukunft: Eine Ausbildung nach Deinem Geschmack!
12/2022
Du hast Lust auf einen Job in der Lebensmittelbranche? Starte mit Windau ins Job-Leben!
Schon seit über 35 Jahren bilden wir Azubis in vielseitigen Berufen in unserer Produktion, Technik und Verwaltung aus und sind von der IHK als anerkannter Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet.

Ausgezeichnete Qualität
11/2022
Am 14. November 2022 wurde Windau mit dem „Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW“ ausgezeichnet! Der Preis wird unter anderem für die hohe Qualität von Lebensmitteln an nordrhein-westfälische Unternehmen aus der Lebensmittelbranche verliehen.
Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, überreichte die Auszeichnung: „Eine gute und gesunde Ernährung ist das A und O und ein gesamtgesellschaftliches Ziel. Dafür setzen sich alle 80 Unternehmen ein, die mit dem Landesehrenpreis für Lebensmittel ausgezeichnet werden. Ob kleine Backstube, erfolgreicher Mittelständler oder international agierendes Unternehmen mit Stammsitz in Nordrhein-Westfalen: Sämtliche Preisträgerinnen und Preisträger stehen für eine hohe Qualität von Lebensmitteln. Sie haben ebenfalls gemeinsam, dass sie ihren Beschäftigten gute Bedingungen im Betrieb bieten und die Nachwuchsförderung stets im Blick behalten. Zudem setzen sich alle für Umwelt und Nachhaltigkeit ein. All das sind entscheidende Faktoren, um mit dem Landesehrenpreis für Lebensmittel prämiert zu werden.“
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung!
Hier geht’s zur offiziellen Pressemitteilung